Hier sind unsere Nutzungsbedingungen für Creatives. Bitte lies sie dir sorgfältig durch, bevor du loslegst! Sie regeln die Nutzung der EyeEm Webseite www.eyeem.com und mobilen Anwendungen (iOS und Android) und der dort verfügbaren Leistungen. EyeEm wird von der EyeEm Mobile GmbH betrieben („EyeEm“ oder „Wir“). Weitere Angaben zu EyeEm findest du im Impressum.
Gültig ab 1. November 2023
Um EyeEm nutzen zu können, musst du dich zuerst auf der Webseite oder innerhalb der App anmelden, d.h. ein Nutzerkonto als „Contributor“ einrichten. Um EyeEm Market nutzen zu können, musst du dir zusätzlich ein Nutzerkonto als „Seller“ einrichten Bei deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und erkennst unsere Datenschutzrichtlinie an. Dann sind wir Vertragspartner und haben gegenseitige Rechte und Pflichten.
EyeEm ist eine Community und ein Marktplatz für Fotos, Videos und Illustrationen.
In der EyeEm Community kannst du Fotos, Videos und Illustrationen (nachfolgend insgesamt als „Inhalte“ bezeichnet) hochladen, öffentlich ausstellen und mit anderen teilen, Inhalte anderer Nutzer kommentieren, an Wettbewerben (“Missions”) teilnehmen, Tutorials, Interviews und Artikel lesen, und andere für Creatives angebotene Dienste nutzen. Ziel der EyeEm Community ist es, Creatives eine Plattform bereitzustellen, um Inhalte öffentlich zu zeigen, entdeckt und inspiriert zu werden.
Über den EyeEm Market hast du die Möglichkeit, deine Inhalte auf unserer Plattform und über unser Partnernetzwerk zum Verkauf anzubieten und damit die Nutzung deiner Inhalte durch Dritte zuzulassen. Für den EyeEm Market gelten strengere Zusatzregelungen gemäß Ziffer 10.
Darüber hinaus bringt EyeEm ein Printmagazin heraus und veranstaltet verschiedene Events, Ausstellungen und Workshops.
Wir haben das Recht, unsere Leistungen jederzeit anzupassen oder einzustellen. Es besteht kein Anspruch auf die Bereitstellung eines Nutzerkontos, die Teilnahme am EyeEm Market , die Freigabe deiner Inhalte für den EyeEm Market und/oder für Partnerplattformen, eine unbegrenzte Upload-Kapazität oder die fehler- und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform und Dienste.
Du kannst dich bei EyeEm anmelden, wenn du die Altersbestimmungen nach Ziffer 4 erfüllst und kein Mitglied einer Verwertungsgesellschaft bist. Du kannst dich durch Eingabe einer gültigen E-Mail-Adresse und eines Passworts oder über soziale Netzwerke (sofern verfügbar, wie z.B. Google oder Facebook) anmelden. Du kannst einen Benutzernamen frei wählen, sofern der Benutzername noch verfügbar ist, und nicht gegen Rechte Dritter, Gesetze oder Vorschriften verstößt.
Für einen Seller's Account musst du außerdem deinen vollständigen Namen, deine registrierte Adresse und Auszahlungsinformationen angeben. Wenn du Inhalte als Unternehmer verkaufen möchtest, musst du zusätzlich deine Firmenbezeichnung und Umsatzsteuernummer angeben.
Dein Nutzerkonto wird aktiviert, wenn du die Anmeldung erfolgreich abgeschlossen hast und wir dir das bestätigen oder dein Nutzerkonto freischalten.
Dein Nutzerkonto gilt nur für dich persönlich, d.h. du darfst ein Nutzerkonto nicht für einen Dritten anlegen, einem Dritten übertragen oder zur Nutzung überlassen. Du bist für alle Aktivitäten, die in deinem Nutzerkonto erfolgen, verantwortlich und musst uns bei einem tatsächlichen oder vermuteten unberechtigten Zugriff auf dein Konto unverzüglich informieren.
Bei deiner Anmeldung kannst du wählen, ob du unsere Newsletter und Community-Updates erhalten möchtest, die du jederzeit abbestellen kannst. Die Zustimmung zu solchen Updates ist für deine Anmeldung nicht erforderlich.
Alle Informationen, die du uns im Rahmen der Anmeldung (oder danach) übermittelst, müssen vollständig, korrekt und jederzeit aktuell sein. Wenn Informationen unvollständig oder falsch sind, behalten wir uns das Recht vor, deine Nutzung von EyeEm einzuschränken oder zu kündigen.
Bitte wähle ein sicheres Passwort und halte dieses Passwort geheim. Wir behalten uns vor, die Anforderungen an die Wahl eines Passwortes jederzeit anzupassen, um aktuellen Sicherheitsstandards zu entsprechen. Wenn du feststellst, dass dein Passwort kompromittiert ist oder kompromittiert worden sein könnte, bist du verpflichtet, uns unverzüglich unter support@eyeem.com zu informieren. Bitte beachte, dass wir dein Passwort möglicherweise zurücksetzen müssen, um die Sicherheit deines Kontos zu gewährleisten.
Wir haben das Recht, die Bedingungen für eine Anmeldung zu ändern bzw. neue Bedingungen für die weitere Benutzung eines Nutzerkontos einzuführen (z.B. ID-Authentifizierung). Solltest du diese nachträglichen Bedingungen nicht erfüllen, sind wir berechtigt, die Nutzung deines Kontos einzuschränken oder unseren Vertrag mit dir gemäß Ziffer 16 zu beenden.
Für einen Seller's Account, um EyeEm Market beizutreten, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Für einen Contributor's Account, um der EyeEm Community beizutreten, musst du (i) mindestens 18 Jahre alt sein oder (ii) mindestens 14 Jahre alt sein und die Einwilligung deiner Eltern bzw. Erziehungsberechtigten haben. Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du diese Voraussetzungen erfüllst.
Wir können von dir jederzeit einen Nachweis deines Alters bzw. der Einwilligung deiner Eltern bzw. Erziehungsberechtigten verlangen. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die ihre Einwilligung abgegeben haben, sind für die Konto-Aktivitäten ihres Kindes im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen voll verantwortlich und haften für dessen Fehlverhalten und daraus resultierende Schäden. Eltern und Erziehungsberechtigte werden darauf hingewiesen, dass auf unserer Plattform unter Umständen für Minderjährige ungeeignete Inhalte zu sehen sind.
Du darfst Inhalte auf EyeEm nur hochladen, wenn diese deine eigenen originären Inhalte sind, du diese also allein geschaffen hast und nicht von Dritten kopiert, bearbeitet oder Werken Dritter nachgestellt hast. Deine Inhalte dürfen nicht gegen unsere Nutzungsbedingungen und geltende Gesetze und Bestimmungen verstoßen und du musst das uneingeschränkte Recht haben, uns diese Inhalte im nachfolgend definierten Umfang zur Verfügung zu stellen.
Mit dem Hochladen von Inhalten in dein Nutzerkonto erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Inhalte, dein Name und dein Benutzername auf EyeEm weltweit öffentlich sichtbar sind und von EyeEm und anderen Nutzern geliked, kommentiert und in sozialen Netzwerken (z.B. Facebook und Instagram) geteilt werden können.
EyeEm ist keine Plattform zum Speichern und Verwalten deiner Inhalte. Daher solltest du deine Inhalte immer außerhalb deines Nutzerkontos sichern.
EyeEm kann jederzeit inhaltliche und/oder technische Bedingungen für den Upload von Inhalten festlegen und den Upload von bestimmten Inhalten im eigenen Ermessen verweigern.
Wenn du einen Seller's Account hast, werden deine Inhalte auf deinem Konto automatisch an den EyeEm Market übertragen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich deine Inhalte (i) automatisch für den Verkauf auf EyeEm Market und/oder unseren Vertriebspartnern qualifizieren oder (ii) sofort zur Lizenzierung angeboten werden. Inhalte für EyeEm Market unterliegen einem Überprüfungsprozess durch EyeEm. Der Umfang einer solchen Überprüfung unterliegt dem Ermessen von EyeEm und unseren Vertriebspartnern, wird aber wahrscheinlich hauptsächlich mit automatisierten Mitteln (unter Verwendung von Bilderkennungssoftware) durchgeführt. In deinem Benutzerprofil kannst du sehen, welche deiner Inhalte zur Lizenzierung für EyeEm Market und für Vertriebspartner ausgewählt wurden. Der Zeitrahmen für die Überprüfung und Auswahl kann variieren.
Du kannst deine Inhalte jederzeit wieder aus deinem Nutzerkonto löschen. Weitere Informationen hierzu und in Bezug auf die Löschung von Inhalten aus dem EyeEm Market findest du in Ziffer 13.
Inhalte oder Verhaltensweisen, die Rechte Dritter verletzen, die unangemessen sind oder gegen geltende Gesetze verstoßen, sind auf EyeEm nicht zulässig. Das umfasst insbesondere die folgenden Inhalte und Verhaltensweisen:
Pornografische, beleidigende oder rassistische Inhalte sowie Inhalte, die gegen Gesetze oder Vorschriften zum Schutz von Kindern oder Jugendlichen verstoßen. Dies gilt auch für von dir gewählte Benutzernamen, Tags, Bildüberschriften („Captions“) sowie Kommentare, die du deinen oder den Inhalten anderer Nutzer hinzufügst.
Inhalte Dritter, d.h. Inhalte, die du nicht selbst kreiert hast, die du ganz oder teilweise ohne Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers kopiert oder anderen geschützten Werken nachgestellt hast.
Inhalte, die die Rechte Dritter, insbesondere Persönlichkeitsrechte, Urheber-, Marken- und sonstige geistige Eigentumsrechte beeinträchtigen oder verletzen.
Die Nutzung von EyeEm für direkte Werbezwecke oder eine Kontaktaufnahme mit anderen Nutzern, Lizenznehmern, Kunden und/oder Partnern von EyeEm für den An- oder Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen sowie jede Form von Spam oder sonstige belästigende Verhaltensweisen (z.B. in den Kommentaren).
Wir können von dir und anderen Nutzern hochgeladene Inhalte nicht umfassend auf potentielle Rechtsverstöße oder Vertragsverstöße prüfen. Sofern wir Hinweise auf unzulässige Inhalte erhalten oder Rechtsverstöße gegen Rechte Dritter, einschlägige Gesetze oder unsere Nutzungsbedingungen feststellen, können wir diese Inhalte in eigenem Ermessen und ohne Mitteilung vollständig aus deinem Nutzerkonto löschen und für weiteren Upload sperren.
Solltest du auf EyeEm Inhalte entdecken, gegen Ziffer 6 unserer Nutzungsbedingungen verstoßen, kannst du diese Inhalte jederzeit über die App oder Webseite melden („Report“) oder dich direkt an copyright@eyeem.com wenden. Dein Report muss konkrete Angaben zum Rechtsverstoß enthalten, damit wir diesen bearbeiten können. Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite. Meldungen mit unzureichenden Informationen werden unter Umständen nicht beantwortet. Missbräuchliche Meldungen oder Angaben werden wir strafrechtlich verfolgen.
Wir werden die Meldung prüfen, dich bei Rückfragen kontaktieren und unzulässige Inhalte löschen. Wir behalten uns vor, als unzulässig gemeldete Inhalte bis zum Ergebnis unserer Prüfung vorübergehend zu sperren sowie in eigenem Ermessen zu löschen. Bei gemeldeten Verstößen und Rechtsansprüchen behalten wir uns das Recht vor, deine Kontaktdaten, sofern gesetzlich zulässig, an den Anspruchsteller weiterzuleiten.
Durch das Hochladen von deinen Inhalten auf EyeEm gewährst du uns das nicht-exklusive übertragbare Recht, solche Inhalte zu reproduzieren, zu verteilen, öffentlich zu zeigen und zu bewerben.
In Bezug auf die von dir für den EyeEm Market freigegebenen Inhalte räumst du uns das nicht-exklusive, übertragbare Recht ein, diese Inhalte über EyeEm und über unsere Vertriebspartner weltweit zur Lizenzierung an Dritte anzubieten. Dies beinhaltet das Recht, deine Inhalte unter Beachtung deiner Urheberpersönlichkeitsrechte zu bearbeiten, umzugestalten, mit anderen Werken zu verbinden, abgeleitete Werke herzustellen und deine Inhalte in bearbeiteter oder unbearbeiteter Form, ganz oder in Teilen, zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich wiederzugeben, öffentlich zugänglich zu machen, und zu bewerben und Dritten nicht-exklusive Nutzungsrechte an deinen Inhalten einzuräumen für jegliche erlaubte geschäftliche Zwecke.
Zu unseren Vertriebspartnern zählen u.a. namhafte Bildagenturen, Stockfoto-Sammlungen und weitere Distributionsplattformen (z.B. Getty Images, Adobe und Freepik). EyeEm kann jederzeit Partnerschaften beenden und neue Partnerschaften eingehen. Du kannst die Auswahl der Vertriebspartner nicht beeinflussen.
Diese Nutzungsrechte (die uns von dir eingeräumt werden) umfassen dabei insbesondere (i) das Recht, die Inhalte weltweit und zeitlich unbeschränkt in allen Medien und in jedem Kontext (privat, redaktionell und kommerziell), unter anderem, jedoch nicht abschließend in Print- und Online-Medien, für Newsletter, Buchcover, Buchillustrationen, Plakate, Kunstdrucke und Produkte aller Art, zu nutzen und zu vervielfältigen, zu verbreiten, auszustellen, öffentlich wiederzugeben und öffentlich zugänglich zu machen, unter Beachtung deiner Urheberpersönlichkeitsrechte zu bearbeiten (einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, die Inhalte zu formatieren, die Bildauflösung zu ändern, mit Wasserzeichen zu versehen, Thumbnails zu erstellen, Titel und Tags zu ergänzen und auszutauschen), mit anderen Werken und Inhalten zu verbinden sowie für die Herstellung, den Verkauf und die Bewerbung von Waren und Dienstleistungen aller Art zu verwenden, was unter anderem Tätigkeiten beinhalten kann, wie beispielsweise die Entwicklung oder Verbesserung von digitalen Werken, Marketing Kampagnen, Software, Algorithmen, Modellen für maschinelles Lernen und digitaler Benutzeroberflächen; sowie (ii) das Recht Dritten Lizenzen an deinem Inhalten einzuräumen, wobei der Umfang der Unterlizenzen einige oder alle der unter (i) aufgeführten Verwendungen abdecken können.
Sofern Dritte an einer Lizenzierung exklusiver Rechte interessiert sind, werden wir dich hierfür immer gesondert um Zustimmung bitten und dich zu diesem Zweck kontaktieren.
Gleichzeitig erlaubst du uns (und räumst uns hiermit das Recht ein), deine Inhalte zur Bewerbung unserer Plattform, Dienste und deiner Inhalte, z.B. auf unserer Website, in sozialen Kanälen und in der internen und externen Kommunikation, unentgeltlich zu nutzen. Gleiches gilt für unsere Vertriebspartner und Partnerplattformen.
Das Recht zur Vermarktung und Lizenzierung deiner Market Inhalte bleibt bis zur endgültigen Löschung aus dem EyeEm Market und den Partnerplattformen gemäß Ziffer 13 gültig. Die Löschung deiner Inhalte kannst du jederzeit beantragen. Die Bedingungen dafür findest du unter Ziffer 13.
Um deine Inhalte uneingeschränkt kommerziell lizenzieren zu können, müssen alle von dem Inhalt betroffenen Rechte Dritter geklärt werden.
Wenn du Inhalte hochlädst, auf denen Personen erkennbar oder durch bestimmte Attribute (z.B. Narben oder Tattoos) identifizierbar sind, musst du eine Zustimmung dieser Personen zur Nutzung deiner Inhalte einholen und nachweisen (“Model Release”). Du musst ein solches Model Release auch für dich abgeben, wenn du selbst in den Inhalten zu sehen bist.
Wenn du Inhalte hochlädst, auf dem fremdes Eigentum (z.B. Häuser, Wohnungen, Parkanlagen, etc.) oder fremde Marken zu erkennen sind und damit Rechte Dritter (z.B. Marken-, Urheber- oder Eigentumsrechte) berührt werden, musst du zuvor eine Zustimmung von den Rechteinhabern zur Nutzung der Inhalte einholen und nachweisen (“Property Release”). Eine solche Zustimmung ist in aller Regel erforderlich, wenn du für einen bestimmten Ort ein Ticket erwerben musst (z.B. Parks, Schlösser, Museen, Veranstaltungen, u.a.).
Für die Einholung der rechtlich nötigen Zustimmungen bist du allein verantwortlich. Die vorstehenden Erläuterungen sind nicht abschließend und entlasten dich nicht von deiner Verantwortlichkeit und der Prüfung deiner Inhalte gemäß den jeweils geltenden rechtlichen Anforderungen zur Aufnahme und kommerziellen Nutzung von Inhalten. Dies gilt unabhängig davon, ob EyeEm eine eigene Prüfung vornimmt und/oder Empfehlungen ausspricht. Wenn du dir unsicher bist, ob dein Foto eine Rechtefreigabe benötigt, kannst du uns gern kontaktieren.
Für die Einholung der Zustimmungen kannst du unsere oder inhaltlich vergleichbare Vorlagen und Prozesse nutzen. Die unterschriebenen Dokumente kannst du dann auf EyeEm hochladen oder uns per E-Mail übermitteln. Bitte überprüfe, ob die abgegebenen Release-Dokumente wahrheitsgemäß ausgefüllt und gültig sind. Wir behalten uns vor, die Release-Vorlagen und Prozesse jederzeit anzupassen. Diese werden nur als Vorschlag bereitgestellt, stellen keine Rechtsberatung dar und beschränken nicht deine Verpflichtung, sicherzustellen, dass deine Inhalte keine Rechte Dritter oder Gesetze verletzen. Sämtliche Releases werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie gespeichert und können unseren Partnern und Lizenznehmern zur Verfügung gestellt werden, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Wir rufen gelegentlich Wettbewerbe (sog. „Missions“) aus, bei denen wir Inhalte zu bestimmten Themen oder für bestimmte Brands suchen. Du kannst an diesen Wettbewerben teilnehmen, sofern du bei EyeEm als Creative angemeldet bist. Die geltenden Mission Partner und Mission Terms werden dir auf EyeEm mitgeteilt
Wenn du an einer Mission teilnimmst, stimmst du den Mission Terms zu. Zudem bist du damit einverstanden, dass wir deinen Inhalt und deinen Benutzernamen mit dem jeweiligen Mission-Partner teilen und räumst du uns und unserem Mission-Partner das Recht ein, deinen Inhalt unentgeltlich zur Bewerbung der Mission in Social-Media-Kanälen, auf Webseiten oder in Printmedien zu nutzen. Du erkennst hiermit an, dass damit auch werbliche Zwecke der Partner verbunden sein können und keine gesonderte Vergütung anfällt. Wir und unsere Partner sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, dich bei dieser Social-Media-Nutzung zu nennen. Darüber hinaus gelten die jeweiligen Teilnahmebedingungen.
Wir können dich jederzeit kontaktieren, wenn es um Fragen zu deiner EyeEm Market Freischaltung oder zu deinen Inhalten geht oder um dich über Lizenzverkäufe oder exklusive Lizenzanfragen zu informieren.
Bitte beachte, dass Auszahlungen an dich gemäß Ziffer 10.3 nur erfolgen können, wenn du bei dem verwendeten Zahlungsdienstanbieter registriert bist („EyeEm Zahlungsdienstanbieter“) .
EyeEm ist berechtigt, die Lizenzbedingungen und Lizenzpreise zur Lizenzierung deiner Inhalte an Dritte in eigenem Ermessen festzulegen und mit Dritten zu verhandeln. EyeEm und den Vertriebspartnern steht es jederzeit frei, Sonderkonditionen, Pakete und Rabatte anzubieten, die sich auf den Preis Ihrer Inhalte und damit auf Ihren Lizenzanteil auswirken können. Wenn du damit nicht einverstanden bist, solltest du deine Inhalte nicht für den EyeEm Market freigeben. Die jeweils aktuellen EyeEm Market Lizenzpreise findest du auf unserer Webseite.
Über Verkäufe deiner Inhalte informieren wir dich in deinem Nutzerkonto nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglich eingeräumten Widerrufsfristen und nach Zahlungseingang von den Lizenzkäufern. Die Verkäufe können aggregiert oder einzeln dargestellt werden. Du erhältst eine Verkaufsbenachrichtigung innerhalb der App und/oder per E-Mail.
Du nimmst zur Kenntnis, dass die Mitteilung an dich über einen erfolgten Lizenzverkauf später erfolgen kann, als die Nutzung deiner Inhalte durch Dritte, die deine Inhalte lizenziert haben. Grund hierfür kann sein, dass insbesondere bei einer Vermarktung durch Vertriebspartner deren Reporting zeitversetzt (z.B. einmal pro Monat) erfolgt. Wenn du feststellst, dass dein Inhalt durch Dritte genutzt wird, du aber noch keine Mitteilung über einen Lizenzverkauf erhalten hast, kontaktiere bitte zuerst unser Support-Team unter support@eyeem.com und nicht den Lizenznehmer bzw. Nutzer deines Inhalts bis wir den Status der Lizenzierung geprüft haben.
Du hast einen Anspruch von 50% auf einen Anteil der jeweils bei EyeEm durch den Verkauf deiner Inhalte tatsächlich eingenommenen Lizenz- bzw. Sublizenzgebühren nach Abzug der verkaufsbezogenen Steuern, ggf. auch Transaktions- und Währungskosten, und sonstigen Abgaben (z.B.Quellensteuer, wenn einschlägig) („Lizenzanteil“). Du wirst nicht über die Identität des Lizenznehmers deiner Inhalte informiert.
Payout Request: Sofern dein Lizenzanteil einen Betrag von 10 USD oder den äquivalenten Betrag in einer lokalen Währung (sofern von EyeEm als Auszahlungswährung angeboten) erreicht („Minimum Payout“), kannst du die Auszahlung deiner Lizenzanteile verlangen, indem du einen sogenannten “Payout Request” in deinem Nutzerkonto stellst. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, einmal jährlich sowie im Fall der Löschung deines Nutzerkontos gemäß Ziffer 16 die Auszahlung deiner kumulierten Lizenzanteile über unseren Kundendienst (support@eyeem.com) anzufordern.
EyeEm Zahlungsdienstanbieter: Sobald du einen „Payout Request“ gestellt hast, erfolgt die Auszahlung über einen EyeEm Zahlungsdienstanbieter in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bitte überprüfe, ob der EyeEm Zahlungsdienstanbieter in deinem Land verfügbar ist und du für den EyeEm Zahlungsdienstanbieter angemeldet bist, sofern eine Anmeldung erforderlich ist. Klarstellend gilt, dass Auszahlungen ausschließlich über den EyeEm Zahlungsdienstanbieter erfolgen kann. Prüfe ebenso, ob die Auszahlung an dich erfolgreich war oder ob seitens des EyeEm Zahlungsdienstanbieters noch ein Zutun deinerseits erforderlich ist. EyeEm übernimmt keinerlei Haftung für eine erfolgreiche Auszahlung. Sollten auf Grund von nicht von EyeEm zu vertretenden Umständen mehrere Versuche der Auszahlung des Lizensanteils unternommen werden, werden eventuell entstehende Kosten in Abzug gebracht. Du kannst über dein EyeEm Account einen Zahlungsbeleg generieren.
Auszahlung Angehalten: Sollte uns nach Mitteilung eines Lizenzverkaufs eine Urheberrechtsverletzung oder sonstige Verletzung Rechte Dritter angezeigt oder bekannt werden, sind wir berechtigt, die Auszahlung dieser und sonstiger weiterer Lizenzansprüche von dir bis zur rechtskräftigen Klärung vorübergehend einzubehalten. Dies gilt ausdrücklich auch für Lizenzanteile für Lizenzverkäufe für Inhalte, die nicht Gegenstand der gemeldeten Rechtsverletzung sind, aber von dir hochgeladen worden sind.
Auszahlung Verfallen: Während du deinen EyeEm Account bei uns hast, halten wir deinen Lizenzanteil für den Zeitraum der gesetzlichen Verjährungsfristen (in der Regel 3 Jahre) zur Auszahlung bereit. Danach verfällt dein Auszahlungsanspruch. Bitte schaue daher regelmäßig in deinen Account, ob du offene Auszahlungsansprüche hast.
Wenn du von uns (per E-Mail oder über deinen EyeEm Account) eine Benachrichtigung erhältst, dass behauptet wurde, dass deine Inhalte Rechte Dritter verletzen, musst du auf diese Benachrichtigung schriftlich antworten. Wenn du nicht innerhalb von 30 Tagen nach einer solchen Benachrichtigung antwortest, kannst du (nach unserem Ermessen) das Recht auf eine Auszahlung des Lizenzanteils für alle deine Inhalte verlieren. Der Lizenzanteil wird dann in deinem Account gelöscht.
Mit Löschung deines EyeEm Accounts verlierst du das Recht auf Auszahlungen für alle angesammelten und zukünftigen Lizenzanteile. Stell daher bitte sicher, dass du vor der Löschung deines Accounts einen Payout Request stellst.
Erstattungen: Sollte nach Mitteilung eines Lizenzverkaufs der Lizenznehmer von seinem gesetzlichen oder vertraglich eingeräumten Widerrufsrecht Gebrauch machen, sind wir berechtigt, eine bereits erfolgte Auszahlung an dich zurückzufordern oder mit neuen Auszahlungsansprüchen zu verrechnen. Dies gilt auch in den Fällen, in denen Transaktionen unter Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen sowie unter Verstoß gegen strafrechtliche Normen erfolgte (z.B. Kreditkartenmissbrauch, Urheberrechtsverletzungen).
EyeEm ist berechtigt, deinen Namen und/oder Benutzernamen im Zusammenhang mit einer Nutzung deiner Inhalte zu veröffentlichen und an Dritte (Lizenznehmer und Partner) weiterzugeben, übernimmt jedoch keine Verantwortung für etwaige Namensnennungsverpflichtungen.
Eine Namensnennung kann insbesondere bei kommerzieller Nutzung entsprechend der Branchenüblichkeit und Lizenzbedingungen ausgeschlossen werden. Du nimmst dies zur Kenntnis und betätigst hiermit, dass EyeEm und etwaige Lizenznehmer deine Inhalte mit oder ohne Namensnennung verwenden können und verzichtest insofern, im gesetzlich zulässigen Umfang, auf dein Recht auf Namensnennung.
Weiterhin verzichtest du für die Rechtsordnungen, die einen Verzicht auf Urheberpersönlichkeitsrechte zulassen, auf die Geltendmachung einer etwaigen Verletzung von sonstigen Urheberpersönlichkeitsrechten.
In deinen Konto-Einstellungen kannst du jederzeit einstellen, welche Benachrichtigungen du über die App und per E-Mail erhalten möchtest. Mit der jeweiligen Freigabe erteilst du deine Einwilligung, dass wir dich zu den von dir ausgewählten Informationen und Themen benachrichtigen können. Die Einwilligung kann von dir jederzeit in den Konto-Einstellungen widerrufen werden.
In Bezug auf Informationen, die für die Erfüllung des Vertrags oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind, können wir dich jederzeit z.B. per E-Mail kontaktieren. Die Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten und der Kommunikation mit dir erfolgt dabei gemäß der EyeEm Datenschutzrichtlinie, die du auf der Webseite und in der App jederzeit abrufen kannst.
Inhalte, die du nur innerhalb der EyeEm Community geteilt hast, kannst du jederzeit selbst direkt löschen. Inhalte, die schon im EyeEm Magazine oder sozialen Netzwerken geteilt wurden, werden dadurch nicht automatisch gelöscht und können weiterhin öffentlich sichtbar sein.
Um deine Inhalte aus dem EyeEm Market und Partnerplattformen zu löschen, musst du eine Löschungsanfrage stellen, indem du auf den Button „Remove from Market“ oder „Delete“ klickst. Sofern du mehrere Inhalte gleichzeitig aus dem EyeEm Market und Partnerplattformen löschen möchtest, kannst du dich auch an support@eyeem.com wenden und die Content-ID/Nummern mitteilen. Bitte gib an, ob du die jeweiligen Inhalte nur aus dem EyeEm Market oder komplett aus deinem Nutzerkonto löschen möchtest. Die vollständige Löschung vom EyeEm Market und allen Partnerplattformen kann bis zu 180 Tage ab dem Datum deiner Löschungsanfrage in Anspruch nehmen.
Du nimmst zustimmend zur Kenntnis, dass deine Ermächtigung von EyeEm zur Vermarktung und Lizenzierung deiner Inhalte gemäß Ziffer 10.3 noch bis zur Löschung aus dem EyeEm Market und den Partnerplattformen wirksam ist. Sämtliche bis zur Löschung abgeschlossenen Lizenzverträge und damit eingeräumte Nutzungsrechte bleiben von deiner Löschungsanfrage unberührt.
Sofern du eine Löschung aus dem EyeEm Market vornehmen möchtest, weil der jeweilige Inhalt Rechte Dritter verletzt, solltest du deine Löschungsanfrage als „dringlich“ markieren und auch an copyright@eyeem.com senden. In diesem Fall werden wir uns bemühen, eine Löschung schneller vorzunehmen und unsere Partner entsprechend anzuweisen, übernehmen hierfür jedoch keine Garantie.
Wir können Inhalte aus deinem Nutzerkonto jederzeit und ohne Mitteilung löschen, die nach unserer Einschätzung gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen.
Du allein bist - oder deine Eltern bzw. Erziehungsberechtigten sind - für dein Verhalten als Nutzer und die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen und der geltenden Gesetze verantwortlich.
Mit jedem Upload von Inhalten garantierst und versprichst du, dass
du der alleinige Urheber dieser Inhalte bist, sie also allein geschaffen hast, und über die Inhalte und daran bestehende Nutzungsrechte frei verfügen kannst und keine Verträge mit Dritten verletzt, also z.B. noch nicht exklusive Rechte an Dritte weitergegeben hast und auch keine Rechte an Verwertungsgesellschaften abgetreten hast;
deine Inhalte nicht gegen geltende Gesetze verstoßen;
deine Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und du die erforderlichen Einwilligungen der Rechteinhaber eingeholt hast;
die von dir zur Verfügung gestellten Rechtefreigaben gültig und bindend sind und alle Rechte gewähren, um den Inhalt kommerziell ohne weitere Zustimmungen zu nutzen.
Du stellst uns von allen Ansprüchen frei bzw. wirst uns für alle Ansprüche entschädigen, die uns gegenüber von Dritten wegen einer von dir verschuldeten Verletzung der geltenden Gesetze, deiner Pflichten nach diesen Nutzungsbedingungen oder der von dir abgegebenen Garantien geltend gemacht werden. Dies umfasst auch die erforderlichen Kosten zur Verteidigung bzw. Abwehr solcher Ansprüche, und gilt auch für Ansprüche, die nach einer Beendigung unseres Vertrags geltend gemacht werden.
Wir weisen dich darauf hin, dass wir bei geltend gemachten Auskunfts- und Schadensersatzansprüchen wegen Rechtsverletzungen ggf. verpflichtet sind, deine persönlichen Daten im rechtlich zulässigen Umfang an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
Die auf EyeEm hochgeladenen Inhalte sind Inhalte Dritter. Wir überprüfen diese Inhalte im technisch möglichen und uns zumutbaren verhältnismäßigen Umfang auf potentielle Rechtsverstöße.
Wir schließen eine Haftung für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung der hochgeladenen Inhalte entstehen, im rechtlich zulässigen Umfang aus. Das gilt auch für Links auf unsere Plattform (z.B. auf Nutzerprofile) sowie von unserer Plattform auf externe Webseiten. Wir schließen auch jegliche Haftung für ein illegales Kopieren deiner Inhalte durch Dritte aus.
Wir haften jedoch unbeschränkt bei Schäden (a) die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von uns oder einem unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, (b) die durch Fehlen einer von uns garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden oder (c) die vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit von uns oder einem unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Bei leicht fahrlässig verursachten Sach- oder Vermögensschäden haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur bis zur Höhe des bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schadens. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit – außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – ausgeschlossen.
Eine weitergehende Haftung als in diesem Vertrag ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Vorstehende Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten jedoch nicht für eine gesetzlich zwingend vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung (z. B. gemäß Produkthaftungsgesetz) oder die Haftung aus einer verschuldensunabhängigen Garantie.
Du hast das Recht, das Vertragsverhältnis jederzeit für die Zukunft zu beenden. Bitte wende dich für eine Löschung deines Nutzerkontos an support@eyeem.com. In diesem Fall werden wir dein Nutzerkonto und deine Inhalte innerhalb der Frist gemäß Ziffer 13 löschen.
Bitte stelle sicher, dass du vor dem Antrag auf Löschung deines Nutzerkontos zur Auszahlung bereitstehende Lizenzanteile in deinem Nutzerkonto angefordert hast. Die Auszahlung von Beträgen unterhalb des Payout Minimum gemäß Ziffer 10.3 kannst du im Rahmen deiner Löschungsanfrage anfordern. Um dich über etwaige Lizenzverkäufe im Zeitraum bis zur vollständigen Löschung aller deiner Inhalte gemäß Ziffer 13 informieren zu können, behalten wir deine E-Mail-Adresse in unserer Datenbank. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn du gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, können wir dein Nutzerkonto jederzeit ohne Einhaltung einer Frist und ohne vorherige Mitteilung löschen und die Anmeldung eines neuen Nutzerkontos verweigern. Darüber hinaus können wir das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen durch Mitteilung per E-Mail beenden und dein Nutzerkonto und deine Inhalte löschen, wenn dein Nutzerkonto seit mindestens 12 Monaten nicht genutzt wurde.
Wir haben das Recht, die Nutzungsbedingungen jederzeit nach Maßgabe dieser Bestimmung zu ändern oder anzupassen. Wenn du dich für ein Konto registrierst, wird dir die jeweils aktuelle Version der Nutzungsbedingungen mitgeteilt. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir die geänderten Nutzungsbedingungen auf unserer Plattform veröffentlichen. Außerdem werden wir dich möglicherweise innerhalb der App, deinem EyeEm Account oder per E-Mail informieren.
Wenn du mit den Änderungen nicht einverstanden bist, kannst du diesen Vertrag mit EyeEm innerhalb einer Frist von 4 Wochen ab Mitteilung beenden. Wir werden daraufhin dein Nutzerkonto und deine Inhalte gemäß Ziffer 13 löschen.
Wenn du den Vertrag nicht innerhalb der mitgeteilten Frist beendest, gilt deine fortgesetzte Nutzung von EyeEm als Zustimmung zu den geänderten Nutzungsbedingungen.
Eine Übertragung von Rechten und Pflichten aus den Nutzungsbedingungen und den durch die Nutzungsbedingungen begründeten Vertrag auf Dritte bedarf deiner vorherigen Zustimmung. Dies gilt nicht bei einer Übertragung von Rechten und Pflichten, insbesondere auch der Übertragung der operativen Kontrolle und Verantwortung der Plattform und sonstiger Dienste, an verbundene Unternehmen. Für die Übertragung von Rechten an Vertriebspartner gilt die Ermächtigung gemäß Ziffer 9.4.
Auf die Nutzungsbedingungen findet deutsches Recht Anwendung. Das UN-Kaufrecht wird hiermit ausgeschlossen. Erfüllungsort für die Rechteeinräumung ist unser Firmensitz, sofern rechtlich zulässig. Wenn du EyeEm als Unternehmer nutzt, ist unser Firmensitz auch ausschließlicher Gerichtsstand.
Diese Nutzungsbedingungen sind auf Deutsch verfasst. Falls zwischen der deutschen Version und einer Übersetzung der Nutzungsbedingungen ein inhaltlicher Widerspruch besteht, ist die deutsche Version ausschlaggebend.
Sollte sich eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise als ungültig, unwirksam oder nicht durchsetzbar erweisen, wird die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht beeinträchtigt. An die Stelle von unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt das Gesetzesrecht.
Wenn du Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen hast, kannst du uns jederzeit gern unter support@eyeem.com kontaktieren.